AFDM411-Serie Autofokus-Digitalmikroskop

Produktübersicht

Die AFDM411-Serie ist ein Einstiegsmodell mit Autofokus-Funktion, das HDMI 4K @ 30 fps Ausgabe unterstützt und 20-fachen kontinuierlichen optischen Zoom integriert. Das System bietet HDMI-, USB2.0 (UVC-Video)- und Ethernet-Schnittstellen sowie integrierte XCamView-Messsoftware. Mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis eignet sich die Serie für Lehrvorführungen, Routineprüfungen, biologische Beobachtungen und weitere grundlegende Anwendungsbereiche.

Hauptmerkmale

  • HDMI 4K @ 30 fps hochauflösende Ausgabe
  • 20-facher kontinuierlicher optischer Zoom + Autofokus
  • Mehrfachschnittstellenausgabe: HDMI / USB2.0 (UVC) / Ethernet (externes 5G Wi-Fi möglich)
  • Integrierte XCamView Mess- und Steuerungssoftware
  • SD-Karte / USB-Stick lokale Speicherfunktion
  • Magnetische LED-Ringbeleuchtung am Kopf, ordentlich und praktisch
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche für globale Bereitstellung
  • Geeignet für Lehre, Routineprüfungen, biomedizinische und weitere grundlegende Anwendungen

Warning: include(/www/wwwroot/photonics-DE/public/Autofocus/AFDM411/../../components/product-intro-AFDM.php): Failed to open stream: No such file or directory in /www/wwwroot/photonics-DE/public/Autofocus/AFDM411/index.php on line 73

Warning: include(): Failed opening '/www/wwwroot/photonics-DE/public/Autofocus/AFDM411/../../components/product-intro-AFDM.php' for inclusion (include_path='.:') in /www/wwwroot/photonics-DE/public/Autofocus/AFDM411/index.php on line 73

AFDM411 Produktdetails

Die AFDM411-Serie ist für industrielle Inspektion sowie Forschung und Lehre konzipiert und verwendet einen Sony IMX415 1/2,8" 4K STARVIS CMOS-Sensor (8MP) mit integriertem 18-fach motorisiertem kontinuierlichem Zoomobjektiv und Autofokus-Modul. Das System unterstützt HDMI (4K/1080P), USB Video (USB2.0) und Gigabit-Ethernet für Multi-Interface-Ausgabe und -Steuerung und verfügt über eine integrierte XCamView-Benutzeroberfläche mit Messwerkzeugen.

Der Standard-Messarbeitsabstand beträgt 192 mm (Autofokus-Bereich 150–195 mm). Bei niedriger Vergrößerung erreicht das Sichtfeld 200×112,5 mm, bei hoher Vergrößerung 10×5,6 mm, was Anforderungen von der schnellen Großfeldpositionierung bis zur mikroskopischen Detailbeobachtung abdeckt.

Über XCamView können Bildverarbeitungen wie Belichtung, Verstärkung, Weißabgleich (einschließlich ROI), Schärfung und 3D-Rauschunterdrückung sowie lokale Dynamikbereichsanpassung durchgeführt werden. Das System unterstützt automatischen/einmaligen/manuellen Fokus und motorisierte Zoomsteuerung. Das Gerät ermöglicht lokale 4K (3840×2160) 30fps H.264/H.265 Videoaufzeichnung und Bildspeicherung auf SD-Karte/USB-Stick für Vor-Ort-Dokumentation und nachfolgende Analysen.

AFDM411 Hauptfunktionen

Autofokus und Zoomsteuerung

Unterstützt automatischen/einmaligen/manuellen Fokus und motorisierten kontinuierlichen Zoom für schnelle Bildgebung und Vergrößerungswechsel verschiedener Proben.

18× motorisierter kontinuierlicher Zoom

Optischer Vergrößerungsbereich 0,028×–0,56×, entsprechendes Sichtfeld 200×112,5 mm bis 10×5,6 mm.

4K-Bildgebung und lokale Speicherung

HDMI-Ausgabe bis zu 4K/30fps; SD/USB lokale Videoaufzeichnung unterstützt 4K 30fps (H.264/H.265).

Multi-Interface-Ausgabe/Steuerung

HDMI (4K/1080P), USB Video (USB2.0) und LAN für einfache Verbindung mit Monitor, Computer oder Netzwerk.

Integrierte XCamView

Eingebautes Kamera-Bedienfeld, Messwerkzeugleiste und umfassende Steuerungswerkzeugleiste, Bedienung ohne externen Computer möglich.

Bildverstärkung und Farbkorrektur

ISP-Funktionen wie Schärfung, 3D-Rauschunterdrückung, lokaler Dynamikbereich und ROI-Weißabgleich für klare, stabile Bilder.

LED-Ringlichtsteuerung

Kameraseitig einstellbare Ringlicht-Helligkeit, saubere Kabelführung, einfache Beleuchtungsanpassung für verschiedene Vergrößerungen und Materialien.

Multi-Plattform und Software

SDK für Windows/macOS/Linux/Android; zusätzlich iOS/Android App (ohne AF- und Lichtsteuerung).

AFDM411 Kernvorteile

Plug-and-Play

Integrierte lokale Benutzeroberfläche und Messfunktionen, einfache Inbetriebnahme durch Anschluss an Monitor.

Industrietauglichkeit

Betriebstemperatur -10 bis +50 °C, Luftfeuchtigkeit 30–80 % RH, stabiler Betrieb unter den meisten Arbeitsbedingungen.

Modulare Erweiterung

Optionale Objektiv-/Beleuchtungsmodule, anpassbar an verschiedene Prozesse und Probengrößen.

Breite Anwendbarkeit

Geeignet für Elektronikfertigung, mechanische Bearbeitung, Materialanalyse sowie Lehre und Forschung.

Benötigen Sie AFDM411 technischen Support?

Unser professionelles Team steht Ihnen jederzeit für AFDM411-Produktauswahl, technische Beratung und After-Sales-Service zur Verfügung